Mo: 16:00 - 19:00 Uhr
Di: 16:00 - 19:00 Uhr
Mi: 16:00 - 21:00 Uhr
Do: 16:00 - 21:00 Uhr
Fr: 17:00 - 23:00 Uhr
(Fr. alle zwei Wochen)
Mi: 04.08 -Bingo mit Ben - ab 18:00 Uhr
Fr: 05.08 Armbänder selber machen
Do: 11.08. - Tischkickerturnier ab 18:00 Uhr
Mi: 17.08. - Gemeinsames Grillen - bringt etwas mit
Fr: 19. 08 - Du gegen Ben ab 18:00 Uhr
Mi: 24.08. - Tobi Grillt Burger
Do: 25.08 Quizztime ab 18:00 Uhr
Mi 31.08. Tobi Cubanische Pfanne
Fr: 02.09. Ketten aus Speckstein herstellen
Mi: 07.09 - Tobi Kocht
Do: 08.09 -Bingo mit Ben ab 18:00 Uhr
Unser Little Cuba startet wieder über die Sommerferien.
Dieses Jahr startet wieder unser Little Cuba. Das Programm für alle die Urlaubsfeeling brauchen. Mit leckeren Cocktails und coolen Getränken werden wir es uns unter unseren Sonnensegeln gut gehen lassen, der Karibischen Musik lauschen und eine schöne Zeit verbringen. Natürlich wieder mit jeder Menge Programm Extras.
Was genau? das seht ihr auf unserem Flyer. Wir freuen uns auf euch :).
Jugendhaus Enz Zone und PerspektivenWerk e.V. machen dezentrales, offenes Angebot
„Es gibt Kinder in unserer Gemeinde, die wir auch mit unserem Kids-Angebot noch nicht gut erreichen.“ sagt Ben Denk, Gemeindejugendpfleger in Niefern-Öschelbronn. Vorständin Anne Heß von PerspektivenWerk e.V. ergänzt: Vor dem Hintergrund der Folgen der Corona-Einschränkungen haben sich Kinder z.T. eingeigelt und ihnen fällt es schwer sich wieder in Gruppen treffen zu wollen. Das wollen wir ändern und Kindern auch in den Teilorten von Niefern ein gut erreichbares, spannendes Angebot machen.“
Um das zu ermöglichen, kooperieren das Jugendhaus Enz Zone und der Verein: Zusätzlich zum Betrieb im Jugendhaus startet der Pilot dezentral am Dienstag, 19. April und Mittwoch, 20. April, sowie nochmals am Freitag, den 26. Mai und Samstag, den 27. Mai 22 (bitte vormerken). An diesen Tagen werden im Gustav-Wenk-Haus in Öschelbronn für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren von 10- 12 Uhr die Türen geöffnet.
An den beiden ersten Terminen in den Osterferien werden wir rund um das Thema „Upcycling“ basteln und werkeln. Spannende Experimente und praktische Erfahrungen schaffen Erlebnisse, wie man aus Abfall noch etwas Großartiges kreieren kann und nicht zuletzt macht es Spaß andere Kinder zu treffen und dies gemeinsam zu tun.
Eine Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erbitten wir unter info@perspektivenwerk.org.
Girl's Time - das ist eine Zeit nur für Mädels ab 12 Jahre. Was genau ihr dort macht bestimmt ihr mit.
Geleitet wird die Girl's Time von Laura unserer Auszubindenten.
Wir freuen uns sehr euch eine Zeit für euch und eure Freuninnen bieten zu können.
Kommt doch einfach mal vorbei.
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Leider haben wir am 31.10 nicht geöffnet. Aus diesem Grund machen wir diesen Freitag den 29.10 ein Halloween Special.
Wer verkleidet kommt bekommt einen Monster - Cocktail umsonst!
Also komm vorbei und lass dich Grußeln!
Ab dieser Woche dürfen wir wieder Offieziell für euch da sein.
Natürlich mit Regeln und entsprechenden Auflagen.
Wieviele kommen dürfen richtet sich nach dem inzidenzwert des jeweiligen Kreises.
Wichtig ist:
Ihr müsst euch mindestens 30 Min vor Öffnung bei uns melden dass ihr Teilnehmen dürft.
Ihr kommt dann auf unsere VIP Gästeliste und dürft uns besuchen.
Wenn die Gästeliste voll ist geht es leider nicht.
Aus diesem Grund meldet euch sobald ihr bescheid wisst,
gerne per Whats App, Facebook oder Instagram.
Auch unsere KidsBox to Go und unser Food To Go bieten wir weiterhin an.
Den Kidstreff können wir leider noch nicht anbieten da es die Regelungen
nicht zu lassen.
Wir freuen uns aber sehr euch endlich mal wieder persönlich begrüßen zu dürfen :).
Jetzt ist es Spruchreif:
Wir haben da etwas neues.
Wir haben extra einen Kanal auf Youtube für Kinder entwickelt.
Auf diesem Kanal, der Kids Box heist, Basteln wir, machen Experimente
und bauen verschiedene sachen. Diese sachen dürft ihr gerne zuhause nach basteln.
Vergangene Woche ist unser erstes Video Online gegangen.
Das Thema? Knete selber machen mit nur 5 Zutaten die (fast) jeder zuhause hat!.
Wir würden uns freuen wenn du dir unsere Videos anschaust und einiges nach machst.
PS: Auch für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels ist der Kanal eine tolle sache - eben für
alle die coole sachen mit Kids umsetzen möchten.
Unsere Bastelideen für die Adventstage: Neu unsere „Tollkühnen Tierakrobaten“ aus Kork und außerdem gibt es noch den „Flatternden Tütenwindfang
“ , eine „rasante Rakete“, eine „schaurige Gesichtsmaske“ und unsere „Kürbislaterne“ aus Tonpapier. An den kommenden Dienstagen, immer zwischen 14 - 16 Uhr, steht unsere Bastelkiste vor der
EnzZone mit Bastelanleitungen und Anschauungsmustern. Jeder der Spaß am Basteln hat und sich neue Ideen für Zuhause holen möchte ist eingeladen bei uns vorbeizukommen und sich kostenlos das
Material und die Anleitung aus der Bastelkiste zu nehmen. Außerdem werden verschiedene „Mandalas“ angeboten. Nächste Woche gibt es „Christbaumketten“ und „Weihnachtssterne“ zum Basteln.
Unter dem Motto: „Komm her, nimm etwas mit und bastel zuhause“ wünschen wir euch viel Spaß und freuen uns wenn ihr bei uns vorbeischaut.
Das EnzZonen Team
Unsere Bastelideen für die Herbsttage: „ Flatternder Tütenwindfang “ , „Rasante Rakete“, schaurige Gesichtsmaske und ganz neu eine
„Kürbislaterne“ aus Tonpapier. An den kommenden Dienstagen, immer zwischen 14 - 16 Uhr, steht unsere Bastelkiste vor der EnzZone mit Bastelanleitungen und Anschauungsmustern. Jeder der Spaß am
Basteln hat und sich neue Ideen für Zuhause holen möchte ist eingeladen bei uns vorbeizukommen und sich kostenlos das Material und die Anleitung aus der Bastelkiste zu nehmen. Außerdem werden
verschiedene Papierfliegervorlagen und Mandalas angeboten. Unter dem Motto: „Komm her, nimm etwas mit und bastel zuhause“ wünschen wir euch viel Spaß und freuen uns wenn ihr bei uns
vorbeischaut.
Das EnzZonen Team
Vor zwei Wochen besuchte und Mia. Mia lebt in Böblingen und Liebt Motorräder.
Mia Fährt nicht nur gerne, sie bastelt auch sehr gerne an ihren Motorrädern herum.
Vornehmlich an Älteren modellen, denn da kann man, wie sie sagt noch einiges selber machen.
Wie uns warum Mia einmal Stuttgart Lahmgelegt hat seht ihr in unserem neusten Film: CooKing&Talk von den Enz Köchen.
Viel Spaß dabei.
Das Jugend Einsatz Team für den Enzkreis war vergangene Woche bei den Enz Köchen zu besuch.
Während wir gefüllte Pfannkuchen mit Pilzen, Hackfleisch und Paprika herstellten redeten wir gemeinsam
mit Marina Brekalo von Jet (dem Jugend Einsatz Team) über den übergang von Schule und Beruf.
Es ging um die Arbeit von JET, wie sie Jugendliche ganz konkret unterstützen und wie und wo sie
Jugendlichen auf dem Weg zur individuellen Richtigen Arbeitsstelle beraten und begleiten können.
Wenn Ihr das Video gerne sehen möchtet dann sucht doch bei YouTube nach unserem Kanal:
Die Enz Köche. Vor Ort könnt ihr das gesammte Video mit Kochen und Interview sehen.
Unsere neuen Bastelideen für die Herbsttage „ Flatternder Tütenwindfang “ und „Rasante Rakete“.
An den kommenden Dienstagen, immer zwischen 14 - 16 Uhr, steht unsere Bastelkiste mit Bastelanleitungen und Anschauungsmuster vor der EnzZone. Jeder der Spaß am Basteln hat und sich neue Ideen für Zuhause holen möchte ist eingeladen bei uns vorbeizukommen und sich kostenlos das Material und die Anleitung aus der Bastelkiste zu nehmen.
Außerdem werden verschiedene Papierfliegervorlagen und Mandalas angeboten. Unter dem Motto: „Komm her, nimm etwas mit und bastel zuhause“ wünschen wir euch viel Spaß und freuen uns wenn ihr bei uns vorbeischaut.
Das EnzZonen Team